Bündnis faire Energiewende: Wort halten – Wirtschaftswende gelingt nur mit massiven Entlastungen

Berlin: Die laufenden Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD müssen bei den energieintensiven mittelständischen Betrieben zu größeren Entlastungen führen als diese im Sondierungspapier angelegt sind. Das fordern die Mitglieder des Bündnisses faire Energiewende (BfE). Insbesondere im energiepolitischen Teil muss für das Gelingen der Wirtschaftswende nachgelegt werden.

BfE-Sprecher Christoph René Holler: „Im Bundestagswahlkampf haben Union und SPD wettbewerbsfähige Energiepreise zwar angekündigt, bisher sind die vielen auf Gas angewiesenen Industriewerke aber offenbar völlig ausgeblendet worden. So richtig es ist, dass Union und SPD beim Strompreis Maßnahmen zur Senkung der Kosten für die Industrie ergreifen wollen, so wichtig ist es, dies gleichermaßen für den Gaspreis zu tun.“ Hier lesen Sie weiter