Produktion sinkt im Jahr 2024 um 6,3%

Das Jahr 2024 schließt mit einem Wachstumsmonat – im Dezember lag die Produktion der Stahl und Metall verarbeitenden Betriebe in Deutschland gemäß vorläufiger Daten des Statistischen Bundesamtes 2,7 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Dieses erste Monatswachstum seit dem Dezember 2022 reduziert den Produktionsrückgang im Jahresvergleich auf 6,3%. Gleichwohl liegt die Produktion im Dezember 2024 niedriger als in den Dezembermonaten der Jahre 2020-2023. Das Wachstum im Dezember wirkt sich auch auf das Schlussquartal aus, das mit minus 4,1% das beste unter den schlechten Quartalen des Jahres 2024 ist.

Das Jahr 2025 beginnt mit positiven Konjunktursignalen. Die Auslastung der Produktionskapazitäten liegt im Januar 0,9 Prozentpunkte höher als im Oktober des letzten Jahres. Das ist zwar 4,9 Punkte niedriger als im Januar 2024, der Abwärtstrend könnte aber unterbrochen sein. Die Beschäftigung ist im Jahresverlauf um 3% reduziert worden, für eine Trendumkehr müsste zumindest die Nachfrage wieder anziehen. Die Auftragseingänge liegen allerdings im Dezember 13,4% unter dem Vorjahresmonat und im Jahresvergleich 11,5% unter der Nachfrage im Jahr 2023.

Der Jahresstart unterbricht trotzdem den Absturz des Stimmungsbarometers der Stahl und Metall verarbeitenden Betriebe in Deutschland. Zwar wird die aktuelle Geschäftslage im Januar ähnlich schlecht bewertet wie im Dezember 2024 (-0,2 Saldenpunkte), die Erwartungen für die nächsten sechs Monate steigen aber leicht um 2,9 Punkte. Die Besserung der Geschäftserwartungen resultiert aus einem Rückgang der pessimistischen Einschätzungen, im Vormonat haben noch mehr als 45% der Umfrageteilnehmer eine weitere Eintrübung befürchtet, im Januar ist dieser Anteil auf 33% gesunken. Das ist zwar alles andere als eine gute Stimmung, zumal lediglich 4,2% eine Besserung erwarten, gleichwohl könnte sich endlich andeuten, dass die Talsohle der negativen Entwicklung erreicht sein könnte. Die Erwartungen an eine neue Bundesregierung sind offenbar hoch.

Download Konjunkturbericht PDF