Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Mittelstandskampagne kämpft für Wende zum Wachstum: „Lasst es uns ‚einfach‘ machen!“

WSM und 13 Industrieverbände bringen Wachstumstreiber auf den Punkt

„Brauchen in der Politik keine Theoretiker, sondern pragmatische ‚Durchblicker’“

Künftige Regierung muss realistische, mach- und spürbare Maßnahmen anstoßen

 

Die Mittelstandskampagne „Wir. Formen. Fortschritt“ (WFF) schaltet im Wahlkampf einen Gang hoch und fordert von der Politik Pragmatismus und Realismus (Foto: WSM Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer)

Düsseldorf/Hagen, 04. Feb. 2025. Die Mittelstandskampagne „Wir. Formen. Fortschritt“ (WFF) schaltet im Wahlkampf einen Gang zu. Der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) und seine 13 Industrieverbände bringen die Wachstumstreiber auf den Punkt: wettbewerbsfähige Energie, weniger Bürokratie, niedrigere Steuern und Abgaben, bessere Infrastruktur. Und machen klar: „Für die Wende zum Wachstum braucht Deutschland deutliche Signale, klare Botschaften und politische ‚Durchblicker‘, die realistische und spürbare Maßnahmen anstoßen. Lasst es uns ‚einfach“ machen.“ Hier lesen Sie weiter. 

LinkedIn
Twitter
Cloud